Alle Artikel mit dem Schlagwort: Florian Schäffler

Das Geheimnis des leichten Laufens – in fünf Schritten zu einem mühelosen Laufstil am 5. und 6. Juni 2015

Wann: Fr./Sa. 5./6.6.2015, Wo: feldenkrais mitte (U2) und im Wald in Berlin-Frohnau (S1) Für alle, die Lust am Laufen haben und mehr Leichtigkeit wollen, die mit den herkömmlichen Techniken nicht weiterkommen, die Effizienz schätzen, die Schmerzen beim Laufen haben und das ändern möchten, die gern und viel laufen, oder die mit dem Laufen schon immer anfangen wollten. Das Seminar „Das Geheimnis des leichten Laufens“ verbindet Feldenkrais® Bewegungslektionen in den Räumen von feldenkrais mitte mit Laufeinheiten draußen in der Natur. Kirsten Jacobs und Florian Schäffler, Gründer von

Feldenkrais und Laufen in der Uckermark am 8./9. September 2012 mit feldenkrais mitte

Wann: 8./9. September 2012, Wo: Groß Fredenwalde, Uckermark Natural Running, Minimal Running, Chi Running, Bio Running, Barfußlaufen. Die vielen neuen Ansätze zum Thema Laufen verdeutlichen, dass es immer mehr Menschen gibt, für die Laufen nicht mehr ausschließlich Schwitzen, Anstrengung und Überwindung bedeutet, sondern Spaß am Erleben und Selbst-Erfahrung im besten Sinne. „Feldenkrais und Laufen“ bringt zentrale Aspekte der Feldenkrais-Methode (Körperwahrnehmung, Erkundung von Bewegungsmustern, Forschergeist) in Zusammenhang mit der Suche nach einem leichten und effizienten Laufstil. Leichtigkeit  im Laufen bedeutet vor allem die Freude an der Bewegung zu erfahren. Nicht Ziel oder Zeit stehen im Vordergrund,

Feldenkrais und Laufen am 12./13. Mai 2012 „Freie Wirbel, leichte Schritte“, in Berlin

Wann: Sa/So 12./13.5.2012, 10:00-16:00/10:00-13:00, Wo: Berlin-Frohnau „Die neue Lust am Leiden“ überschrieb die Süddeutsche Zeitung unlängst einen Artikel über den Laufboom in Deutschland. Laut einer Studie der Uni Mainz sollen sich 19 Millionen Deutsche regelmäßig zum Laufen aufmachen. Unbestritten gehört die Leidensfähigkeit zu den Tugenden von Läuferinnen und Läufern aller Distanzen. Wir möchten Euch zu einem Wochenende einladen, bei dem nicht das Leiden im Vordergrund steht: „Feldenkrais und Laufen“ richtet sich an alle, die sich mehr Leichtigkeit im Laufen wünschen. Diesmal steht die Wirbelsäule im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Intensivwochenende „Freie Schultern“ mit feldenkrais mitte, berlin

Wann: Sa+So 18.+19.2.2012, Wo: feldenkrais mitte, Schönhauser Allee 177 (U2 Senefelder Platz), 10119 Berlin Was tragen wir nicht alles auf unseren Schultern: Einkaufstaschen, Arbeitsmappen, Bierkästen, Kinder, den anstehenden Besuch der schwierigen Schwiegermutter oder, und vielleicht ist das manchmal die größte Last, die ganze Verantwortung. Wann aber waren die Schultern das letzte Mal frei und gelöst? Wirklich befreit von jeglicher Last? So frei, dass ein wohliges Gefühl im Nacken zu spüren war? So frei, dass die Arme sich gar nicht weit genug in den Raum ausbreiten konnten? So frei, dass sich die Schultern eher nach Wolken als nach fester Materie anfühlten?

Feldenkrais und Laufen am 7./8. Mai 2011

Wir laden herzlich ein zum Workshop „Feldenkrais und Laufen“. Dieser ist offen für alle, die sich für Leichtigkeit und Präsenz im Laufen interessieren. Ob als kompletter Laufanfänger oder als Läuferin mit Marathonerfahrung: Grundlegend ist die Bereitschaft, Neues zu entdecken. Wann? Sa 7. Mai, 10-16 Uhr, So 8. Mai 10-13 Uhr Kann Laufen leicht sein? Frei von Anstrengung, Schmerz und innerem Kampf? Sogar Freude bereiten? Kann mein Körper durch bewusstes Erleben einen angemessenen Laufstil finden, frei von Kontrolle? Könnte sich dadurch sogar die Effizienz meines Laufens verbessern?